- Kugeldistel
- Ku|gel|dis|tel 〈f. 21; Bot.〉 Angehörige einer im Mittelmeergebiet u. im Vorderen Orient heimischen Gattung der Korbblütler: Echinops
* * *
Kugeldistel,Echinops, Korbblütlergattung mit etwa 120 Arten, vom Mittelmeerraum bis Zentralasien und in den tropischen afrikanischen Gebirgen verbreitet; distelartige Stauden mit einblütigen »Köpfchen«, die insgesamt kugelige Blütenstände bilden. Einige Arten, v. a. blau blühende wie die aus Südeuropa stammende Art Echinops ritro, sind beliebte Gartenstauden; gute Bienenfutterpflanzen.* * *
Ku|gel|dis|tel, die: Distel mit meist blauen kugeligen Blütenständen.
Universal-Lexikon. 2012.